Geisterfahrer

Und sonst gar nix.
Du läufst’n Bahnsteig lang und weißt nich. Ob du hier wegfährst oder was? Ey, kuck ma, da kommt’n Schnellzug und fährt weiter. Feuerrotes Spielmobil taucht auf … Spielmobil? Moment mal.
Das ist doch kein Spielmobil! Aber was ist es dann? Feuerwehr ist es ja auch nicht. Vielleicht ist es – ja, ich glaub: Das ist ein reiner Dämon! Aber wo kommt er her? Wo will er hin? Und vor allem: Was hat er vor?
Früher, als reine Dämonen noch nicht in feuerroten Automobilen durch die Stadt fuhren, sondern meist bei Nacht und/oder Nebel in Träumen oder Ausnahmesituationen zu Fuß auftauchten – früher also hatte man tierisch Angst vor Dämonen. Niemand wollte mit ihnen zu tun haben. Man wollte seine Ruhe. Es interessierte einen auch nicht, was die Dämonen eigentlich wollten. Und nehmt es mir nicht übel, aber auch mir war es damals relativ gleichgültig, ob es sich um einen reinen Dämon handelte oder um einen, äh, unreinen? Gepanschten? Verfälschten? Gestreckten?
Wie auch immer. Die Sache ist doch die: Hätte man damals schon gewusst, was Dämonen so alles drauf haben (außer uns einen Schrecken einzujagen, der sich gewaschen hatte), wäre die Integration viel leichter gefallen. Inzwischen sind sie in der Mitte der Gesellschaft angekommen. So gbt es heute beispielsweise den Mailer-Daemon, der uns freundlich darauf hinweist, wenn wir eine E-Mail an eine Adresse geschickt haben, die so nicht funktioniert. Und es gibt natürlich den Dachdecker-Dämon. Toll! So geht Gesellschaft heute.
Und alle Achtung: Der kann das offenbar einhändig.
Das ist Dämon Hill!
Hihi. Und Glückwunsch zur 100!
Oh danke. An den Strikes müssen wir nun aber noch arbeiten.
Im Marbachweg sah ich öfter mal einen schwarzen Golf mit dem Kenzeichen BÖ-SE 123 (Nr. habe ich mir nicht gemerkt. Das fand ich auch sehr originell – hätte auch gut zum Dach-Dämonen gepasst.
Atemlos durch die Nacht und ab nach Hause. Au7ch dies ein Dämon, der sich einem ins Hirn brennt und immer wieder herauskommt. Wir brauchen einen Dämonenaustreibung!
Top 10 weiterer Radio-Dämonen?
1.) Carglass repariert’s – Carglass tauscht’s aus.
2.) Stau auf der A5
Werdende Eltern müssen bei der Wahl des Vornamens für ihr Kind den Nachnamen schon mit berücksichtigen – gerade bei dem Namen Reiner…
Stellt euch mal vor, die Eltern heissen Hohn oder Zufall mit Nachnamen…
Ja! Oder die Eltern tragen den Doppelnamen Wäscht-Keiner.
3.) FFH
4.) Matratzen-Concord
Ja Carglass!!! ein Dauerbrenner im Radio. Und Hitradio FFH aus dem sog. FFH Land *wuerg*
5.) Vermögenszentrum uuah auch gerne auf schwitzerduetsch
6.) Seitenbacher. Seiiitenbacher. Seitenbacher. Seitenbacher.
7.) Pet-Shop-Boys
8.) Stau oder stockender Verkehr auf diesen Autobahnen…
Die PF und ich sind dann auch mal ein wenig unterwegs. Kann sein, dass ich demnächst die Zivilisation (sprich: Mobilfunknetz) verlasse. Also seid schön brav und erholt Euch auch ein bisschen.
Schönen Urlaub 🙂 ohne Dämonen
Merci! 🙂
Schönen Urlaub! Seidebacher Uaah
Na, hier hat ja der Bär getobt … 😉
Na, schönen Urlaub gehabt? 🙂
Kann nicht meckern 🙂
Huch ich war wohl im Winterschlaf…. Welcome back, Urlauber!
Live vom HR Wetterbericht: Frankfurt im August 76 % zuviel Regen. Ach!
Nass werden, trocken kommentieren!
So wie heute zwischen trocken und tränenfeucht in „Times mager“ … aber wofür, bitte, steht „K.“?
Karlo. Ich glaub, Du kennst ihn nicht
Alles verflixt trockene Kommentare
Über allen Gipfeln
Ist Ruh,
In allen Wipfeln
Spürest du
Kaum einen Hauch;
Die Vögelein schweigen im Walde.
Warte nur, balde
Ruhest du auch.
I was here / JWG
9.) Alles von dieser Landplage „The Passenger“
Oh Gott, ich bin alt, ich kenne diesen Passenger nicht 🙁
10.) Aaateermlos durch die Naaacht
und Gute Nacht
Der Passagier klingt so ähnlich wie James Blunt, nur noch viel quäkiger. :-/
Also auch aatemlos quäkig durch Tag und Nacht?
Absoluuut!
so wie wenn Til Schweiger singe täte? uih 😉 Gute Nacht
Sehr gute Einordnung! 😀
da haben wir die Top Ten ja schon voll 😉 in nicht mal 2 Monaten 🙂
Kinder, wie die Zeit vergeht. Fast Herbst!
Ach so, falls Ihr Blogs mögt, in denen NOCH häufiger als hier ein neuer Ferd aufgezäumt wird: nevigeser.blogspot.de/
Ich liebe es. Aber man kann nicht kommentieren, fürchte ich.
Schon Herbst und schon 7 Jahre! Das nenn ich trotz sporadisch doch beständig! Kann nicht jeder Blog von sich behaupten, nä?
Komisch, der nervigste äh Nevigeser Blog – da hätten WIR aber auch ne Grimmepreis-Nomi erwarten können!
pfft-zisch
Tja… aber UNS fragt ja mal wieder keiner!
Den Kopf in den Nacken werf
🙂
wollte mich mal sporadisch aus dem Urlaub melden… bin bei meinen felligen vierbeinigen Freunden. Die Seite ging eine ganze zeitlang nicht, kann das sein?
Halleluja! 😀
Das heißt, ihr habt meine Rundmail nicht bekommen? Da drin stand der Versuch einer Erklärung, wieso das Blog nicht mehr ging. Hab’s zwar selbst nicht genau verstanden, aber ich glaube, jemand hatte die FR-Blogs gehackt. Blöd, ich musste tatenlos abwarten.
Hatte mein Webmail laenger nicht gecheckt. Na zum Glück haben wir uns wieder 🙂
schöner Artikel über das Okapi übrigens!
Efcharisto! 🙂
Aber gehen Sie doch bitte weiter, es gibt einen neuen Ferd.